Gamifizierte MINT-Module für deutsche Schulen

Transformieren Sie den MINT-Unterricht in deutschen Schulen mit fesselnden, gamifizierten Modulen, die Naturwissenschaften und Mathematik für jeden Schüler spannend und zugänglich machen.

Kostenlose Beratung anfordern
Visual representation of engaging, interactive STEM learning modules with game-like elements on a tablet held by a student

Fesselndes MINT-Lernen durch Spiele

Screenshot of an interactive physics simulation game with a trajectory challenge

Interaktive Physik-Simulationen

Entdecken Sie komplexe physikalische Prinzipien durch spannende Herausforderungen und Experimente in unseren spielbasierten Modulen. Erleben Sie die Energieübertragung beim Start einer Rakete oder die Mechanik hinter Brückenkonstruktionen direkt im digitalen Raum.

Screenshot of a mathematical problem-solving game showing a progression path

Mathematische Problemlösungsabenteuer

Verwanden Sie das Lösen mathematischer Probleme in eine packende Reise. Unsere Module führen Schüler durch Abenteuer, in denen jede richtige Antwort sie dem nächsten Level näherbringt und ihnen neue mathematische Konzepte spielerisch näherbringt.

Screenshot of a virtual chemistry lab game with safe exploration of reactions

Chemie-Experimente im virtuellen Labor

Führen Sie gefährliche oder aufwendige chemische Experimente sicher in unseren virtuellen Laboren durch. Schüler können Reaktionen erkunden, Verbindungen synthetisieren und die Auswirkungen ihrer Entscheidungen in einer risikofreien Umgebung beobachten.

Screenshot of a biology ecosystem game focusing on biodiversity

Biologie-Ökosystem-Spiele

Tauchen Sie ein in lebendige, interaktive Ökosysteme, in denen Schüler die Prinzipien der Biodiversität, des Nahrungsnetzes und der Umwelterhaltung erforschen können. Bauen und verwalten Sie eigene Ökosysteme und verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge des Lebens.

Screenshot of an engineering design challenge where users build and test structures

Ingenieurwissenschaftliche Design-Challenges

Von der Brückenkonstruktion bis zum Fahrzeugbau – unsere Gamification-Module fördern kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Schüler entwerfen, bauen und testen ihre Kreationen virtuell und lernen aus Erfolgen und Misserfolgen.

Auf die deutschen MINT-Standards abgestimmt

Unsere gamifizierten MINT-Module sind sorgfältig auf die Bildungsstandards der deutschen Bundesländer abgestimmt. Wir gewährleisten, dass die Inhalte nahtlos in den bestehenden Lehrplan integriert werden können und altersgerecht für Grund- und weiterführende Schulen sind.

  • Umfassende Integration mit den deutschen Rahmenlehrplänen für Naturwissenschaften und Mathematik.
  • Altersgerechte Inhalte, die auf die kognitive Entwicklung von Primar- und Sekundarschülern zugeschnitten sind.
  • Detaillierte Mapping von Lernzielen zu nationalen Bildungsstandards und Kompetenzerwartungen.
  • Nahtlose Integration von spielbasierten Assessments in traditionelle Benotungs- und Berichtssysteme.
  • Bereitstellung von umfangreichen Lehrerressourcen und Leitfäden zur effektiven Unterrichtsgestaltung.
Curriculum map showing alignment of Lernwelle modules with German education standards

Bewährte Ergebnisse: MINT-Lernerfolge transformieren

Interactive analytics dashboard showing engagement metrics and improved test scores for STEM subjects

Die Implementierung unserer gamifizierten MINT-Module führt zu messbaren Verbesserungen bei Engagement und schulischer Leistung. Wir sind stolz auf die positiven Auswirkungen, die wir in deutschen Schulen erzielen:

150+

Deutsche Schulen nutzen unsere MINT-Module

40%

Steigerung des Engagements und der Testergebnisse in MINT-Fächern

Deutlicher Anstieg

Weiblicher Beteiligung an MINT-Programmen

Nachweisliche Langzeitwirkung

Entwicklung des Interesses an MINT-Karrieren

Umfassende Unterstützung für MINT-Lehrkräfte

Lernwelle bietet umfassende Unterstützung, um Lehrkräften die erfolgreiche Implementierung von MINT-Gamification zu erleichtern. Von der ersten Schulung bis zum fortlaufenden technischen Support sind wir Ihr Partner:

  • Spezialisierte Schulungs- und Weiterbildungsprogramme für MINT-Gamification.
  • Intuitive Tools zur Klassenverwaltung für spielbasierte Lernumgebungen.
  • Nahtlose Integration von Lernfortschritts- und Bewertungsfunktionen in bestehende Schulsysteme.
  • Zugang zu professionellen Netzwerken für den Austausch von Best Practices und die Peer-Zusammenarbeit.
  • Engagierter technischer Support für eine reibungslose Implementierung und Problembehebung.
Teacher using a tablet to manage a gamified STEM classroom, with clear, accessible UI

Erfolgsgeschichten deutscher MINT-Programme

„Die gamifizierten Physik-Module von Lernwelle haben das Engagement in unserem Gymnasium revolutioniert. Wir sehen eine nachweisliche Steigerung des Verständnisses um 60%! Meine Schüler sind begeistert.“

Frau Schmidt, Physiklehrerin, Gymnasium München

„Dank Lernwelle hat sich die Teilnahme von Mädchen an unseren Mathematik-Wettbewerben verdoppelt. Die spielerische Herangehensweise hat Hemmschwellen abgebaut und echtes Interesse geweckt.“

Herr Weber, Schulleiter, Grundschule Berlin Frohnau

„Unsere Schüler zeigen jetzt ein viel größeres Interesse an Ingenieurstudiengängen. Die praktischen Design-Challenges in den Modulen haben ihnen die Augen für die MINT-Berufswelt geöffnet.“

Dr. Lehmann, Technische Schule Hamburg

„Der Einsatz von Lernwelle in unserem gesamten Schulbezirk hat zu einer signifikanten, systemweiten Verbesserung im MINT-Engagement geführt. Es ist eine Investition, die sich auszahlt.“

Herr Müller, Bildungsdezernent, Schulamt Frankfurt am Main

„Als kleine ländliche Schule hatten wir oft Schwierigkeiten, MINT-Angebote bereitzustellen. Lernwelle hat uns ermöglicht, digitale, ansprechende Inhalte ohne große Infrastruktur umzusetzen.“

Frau Meier, Lehrerin, Grundschule im Schwarzwald
Collage of students from different German schools actively engaging with gamified STEM lessons on various devices, showing diverse demographics.

Revolutionieren Sie das MINT-Lernen mit Gamification

Bereit, die Lernergebnisse in Naturwissenschaften und Mathematik zu verbessern und eine neue Generation für MINT-Fächer zu begeistern?

Jetzt beraten lassen
Illustration of a teacher and student interacting with a gamified learning platform, symbolizing a consulting session for STEM gamification.